Blog

Wissenswertes für Schwangere und Mütter in Krisen

Blog - Wissenswertes für Schwangere und Mütter in Krisen

von Anne Planz

Mentale Stärke als Mutter ist die beste Basis um den vielen Herausforderungen des Alltags mit Kind gewachsen zu sein. Wie das gelingt verrät Beraterin Anne Planz.

Mentale Stärke als Mutter

Mentale Stärke als Mutter zu entwickeln, ist so wichtig für dein Wohlbefinden als Mama. Das Mama-Sein bringt zwar viele wundervolle Momente mit sich – aber auch echte Herausforderungen! Wenn der Alltag mit Kind sich manchmal wie ein Wirbelsturm anfühlt, ist mentale Stärke der Schlüssel, um wieder Ruhe und Gelassenheit zu finden. Es geht nicht darum, immer perfekt zu sein, sondern darum, zu wissen, wie du dir selbst helfen kannst, wenn es mal chaotisch wird. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit kleinen Routinen und Selbstfürsorge mehr innere Balance in deinen Alltag bringst. Bereit, deinen Anker zu setzen?

Weiterlesen »

Geburt kann auch ein Abschied sein

Die Geburt eines Kindes ist ein Wunder, aber die Geburt kann auch ein Abschied sein. Mit der Geburt deines Kindes wird ein neuer Lebensabschnitt eingeläutet, doch das bedeutet auch, dass du dich von deinem „alten Leben“ verabschieden musst. Viele Mütter sind überwältigt, wenn sie nach der Geburt spüren, dass sie ein Stück ihrer früheren Selbstständigkeit und Freiheit verloren haben. Es ist der Moment, in dem klar wird: Das alte Leben wird so nie wieder sein.

Weiterlesen »
Der Roses Revolution Day in Paderborn. Dieser Gedenktag macht auf obstetrische Gewalt während der Geburt aufmerksam. Für betroffene Frauen kann das Niederlegen einer Rose vor der Klinik, in der sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, ein wichtiger Schritt zur Verarbeitung sein.

Roses Revolution Day: Ein Ritual der Heilung oder Grund zur Kritik?

Der Roses Revolution Day macht auf obstetrische Gewalt während der Geburt aufmerksam. Für betroffene Frauen kann das Niederlegen einer Rose vor der Klinik, in der sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, ein wichtiger Schritt zur Verarbeitung sein. Aus Sicht des medizinischen Personals wird der Tag jedoch oft kritisch gesehen, da er pauschale Schuldzuweisungen nahelegt. In diesem Artikel beleuchte ich beide Perspektiven und die damit verbundenen Kontroversen.

Weiterlesen »

Geburtsvorbereitung vs. Geburtserlebnis: Wenn die Realität anders ist als erwartet

Die Geburtsvorbereitung gibt werdenden Eltern Hoffnung auf ein positives Geburtserlebnis, doch die Realität weicht oft von den Erwartungen ab. Unerwartete Komplikationen wie Notkaiserschnitte können emotional belastend und traumatisch sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du trotz einer schwierigen Geburtserfahrung Wege findest, um Frieden mit dem Erlebten zu schließen und die Bindung zu deinem Kind zu stärken.

Weiterlesen »
Mama-Kind-Bindung

Stärkung der Mutter-Kind-Bindung nach traumatischer Geburt

Eine traumatisch erlebte Geburt kann die Bindung zwischen Mutter und Kind erschweren. Mit traumasensibler Unterstützung und bindungsfördernden Aktivitäten wie Hautkontakt und Babymassagen kannst du diese Beziehung wieder stärken. Es ist wichtig, Zeit für die Heilung zu finden und sich bewusst auf die Verbindung zu deinem Kind einzulassen. Erfahre mehr in meinem Blogartikel über Wege zur Stärkung der Mutter-Kind-Bindung nach einer schwierigen Geburt.

Weiterlesen »

Selbstbestimmte Geburt nach traumatischem Geburtserlebnis – Wie kann das gelingen?

Eine Geburt ist ein unglaublich intensives Erlebnis. Vielleicht hast du dir dein erstes Geburtserlebnis ganz anders vorgestellt – schön, kraftvoll und voller Vorfreude. Aber stattdessen war es belastend, vielleicht sogar traumatisch. Du hast das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben, und möglicherweise hast du nun Angst vor einer weiteren Geburt. Doch es gibt Hoffnung: Du kannst eine selbstbestimmte Geburt erleben, auch nach einer traumatischen Erfahrung.

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du Vertrauen in deinen Körper zurückgewinnen, deine Ängste bewältigen und dich auf eine positive Geburtserfahrung vorbereiten kannst.

Weiterlesen »

Folge mir auf Instgram und bleibe informiert

Aktuelle
Workshops und Kurse

Selbstfürsorge - Ja bitte schnell!
für (werdende) Mütter

Kompaktworkshop | 50 €

regelmäßige Termine | Samstag 10-14 Uhr |
Praxis Hebammen am Habichtsee Paderborn

Fehlgeburt verarbeiten mit Begleitung durch die Beraterin Anne Planz in Paderborn
Fehlgeburt

Mutterschutz nach Fehlgeburt

Mutterschutz nach Fehlgeburt: Erfahre alles über die neue gesetzliche Regelung, wie Frauen ihre Fehlgeburt verarbeiten können und welche Unterstützung für Frauen nach einer Fehlgeburt in Paderborn verfügbar ist.

Weiterlesen »
Ängste rund um die Geburt

Geburt als Übergangsritual

Entdecke die Geburt als Übergangsritual: Ein emotionaler und psychologischer Prozess, der dich prägt und wachsen lässt. Erfahre, wie du deine Geburtserfahrung verarbeiten und für dich stärken kannst – mit individueller Begleitung und Inspiration durch die Impulse von Tanja Sahib.

Weiterlesen »
Schwanger mit Geschwisterkind
Ängste rund um die Geburt

Schwanger mit Geschwisterkind

Schwanger mit Geschwisterkind: Wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterchen vor? Erfahre, wie du die Bindung stärken und dein älteres Kind liebevoll einbeziehen kannst. Mit meiner Beratung für Mütter in Paderborn unterstütze ich dich, diesen neuen Lebensabschnitt leichter und unbeschwerter zu gestalten. Du bist nicht allein!

Weiterlesen »

Folge mir auf Instgram und bleibe informiert

Aktuelle
Workshops und Kurse

Selbstfürsorge - Ja bitte schnell!
für (werdende) Mütter

Kompaktworkshop | 50 €

regelmäßige Termine | Samstag 10-14 Uhr |
Praxis Hebammen am Habichtsee Paderborn

Nimm Kontakt zu mir auf

Einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch kannst du hier anfragen: kontakt@anneplanz.de, oder ruf mich direkt an unter:
Tel. 0151 – 745 013 12

Folge mir auf  Instagram und verpasse keines meiner aktuellen Angebote: @plan_z_uversicht

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH IN MEINE NEWSLETTER-LISTE EIN UND ERHALTE DIE NEUESTEN TIPPS FÜR MÜTTER & EINLADUNGEN ZU WORKSHOPS!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einwilligung